Die Familie Futterer stockt den Vermögensstock der Klaus-Jürgen und Heidemarie Futterer-Stiftung um 25.000 Euro auf nunmehr 78.000 Euro auf. Die möglichen Zinserträge erreichen damit eine Höhe von knapp 4.000 Euro, die jährlich für den besonderen Stiftungszweck der Treuhandstiftung ausgegeben werden können. Laut Satzung ist der Zweck der Stiftung, sozial schwachen oder in Not geraten Kindern und Jugendlichen Hilfe zur gewähren und entsprechende Einrichtungen und Organisationen zu unterstützen sowie die kulturelle Integration und das Sozialverhalten zu fördern.
Die Familie Futterer möchte mit dieser hohen Zustiftung ein Zeichen setzen und auch andere Stifter sowie Bürgerinnen und Bürger motivieren, sich zu engagieren. Die Futterer-Stiftung ist eine Treuhandstiftung in Verwaltung der Bürgerstiftung Ostfildern.
Gemeinsam wird im Jahr 2009 der Förderschwerpunkt „Kinder, Bildung, Teilhabe“ angegangen. Unter dem Stichwort „Kinderglück“ sollen besonders Projekte gefördert werden, die benachteiligten Kindern aus Ostfildern zum Beispiel die Teilhabe an sportlichen und kulturellen Aktivitäten ermöglicht. Es gibt, auch in Ostfildern, Kinder und Jugendliche, die von Armut bedroht sind und deren Bildungschancen und damit deren Zukunft eingeschränkt sind. Die Bürgerstiftung will hier gemeinsam mit Institutionen und engagierten Bürgern aktiv werden und die Spendengelder sowie die jährlichen Zinserträge des Stiftungsvermögens einsetzen.

Heidemarie und Andreas Futterer (2.v.r.) überreichen die großzügige Zustiftung den Vorständen Hans-Ulrich Steinhilber, Dr. Peter Stapelberg, Günter Stoll (v.l.) sowie OB und Schirmherr Christof Bolay.