Mission Lesen erfüllt: Leseclub ehrt 33 seiner Teilnehmer
Spaß an Büchern will die „Mission: Lesen!“ der Stadtbücherei Ostfildern vermitteln. Dieses Mal waren 51 Kinder und Jugendliche dabei – und 33 von ihnen haben drei oder mehr Bücher gelesen.Die Zahlen für die vierte Auflage des Sommerleseclubs sind schon fast rekordverdächtig: Fast 600 Bücher haben die 51 Clubmitglieder in diesem Jahr von der Stadt-bücherei im KuBinO ausgeliehen und gelesen.
„Das ist ein toller Erfolg“, zieht die Leiterin Heike Schepp Bilanz und fügt erfreut hinzu: „Es ist nicht selbstverständlich, dass so viele Jungs mitmachen.“ Inzwischen seien es 19 Jungen – darunter auch einige Vielleser, wie Tim Lutz, der in diesem Jahr 53 Bücher in den Sommerferien gelesen hat und als einer der Gewinner ausgelost wurde.Bei der Abschlussfeier der „Mission: Lesen!“ am Samstagnachmittag kam selbst Oberbürgermeister Christof Bolay ins Staunen bei dieser Menge an Büchern: „Waren das nur Pixibücher?“, fragt das Stadtoberhaupt den Schüler. Wohl nicht, wie der Junge vor den geladenen Clubmitgliedern, Eltern und der Presse versicherte.
Der Sommerleseclub der Bücherei bietet seit 2012 sechs Wochen lang Lesespaß und Programm für daheimgebliebene junge Leser. Hauptzielgruppe sind Schüler der Klas-sen fünf bis sieben. Aber auch immer mehr Jüngere fühlen sich von dem Angebot angesprochen: In diesem Jahr waren Kinder und Jugendliche zwischen neun und 13 Jahren dabei – und sogar eine 16-Jährige. Insgesamt hat die Stadtbücherei extra für die Aktion 231 neue Bücher angeschafft. Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Ostfildern und der Reichert-Stiftung Ostfildern gab es in jeder Ferienwoche zudem Workshops. Mal war es ein Comic-Workshop, mal eine Geocaching-Schatzsuche oder auch ein Trickfilm-Workshop. „Die Veranstaltungen kommen sehr gut an“, sagt Schepp. Es sei wichtig, dass in den Sommerferien etwas los sei. Immer mehr Familien würden in den großen Ferien nur kurz oder sogar nicht mehr wegfahren.
So freuen sich Schepp und ihre Mitarbeiter über die große Resonanz auf die „Mission: Lesen!“. „Wir haben tolle Rückmeldungen von den Kindern. Die meisten Teilnehmer wollen nächstes Jahr wieder dabei sein“, sagt Schepp. Da der Spaß am Lesen im Vor-dergrund stehen sollte, haben alle 33 Kinder und Jugendliche, die drei oder mehr Bü-cher in den Sommerferien gelesen hatten, einen kleinen Preis erhalten und durften dabei sein, als die Zeichnerin Charlotte Hofmann live einen Comic malte – mit Vorschlägen aus dem Publikum. Heraus kam die Geschichte einer tanzenden und singenden Milbe namens Karl, die im Staubhaufen unter dem Sofa ein Casino betreibt, aber vom Staubsauger aufgesaugt wird.
Unter den geladenen Viellesern am Samstag sind auch noch drei Büchergutscheine verlost worden. Der erste Preis ging an Siya Aiyandra, den zweiten Platz belegte Tim Lutz – und auf den dritten Platz wurde.

Fast 600 Bücher haben die Leseclubmitglieder in diesem Sommer ausgeliehen. Foto: Claudia Leihenseder