Genau ein Jahr nach der Gründung verleiht der Arbeitskreis Bürgerstiftungen des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen der Bürgerstiftung Ostfildern das Gütesiegel. Dabei wird vor allem die zielstrebige und transparente Arbeit der noch sehr jungen Ostfilderner Bürgerstiftung besonders anerkannt.
Die Jury hat die Übereinstimmung der Struktur, Arbeit und Aufgaben der Bürgerstiftung Ostfildern im Sinne der Merkmale feststellen können. Die Merkmale wurden dabei „ganz besonders auch im Hinblick auf Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit erfüllt“. Die Bürgerstiftung Ostfildern wird in den kommenden zwei Jahren berechtigt sein, das Gütesiegel in Verbindung mit Veröffentlichungen und Druckerzeugnissen zu führen.
Attila Galic, Leiter der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung, nahm am 12. Oktober die Urkunde auf der Arbeitskreistagung in Wismar von Nikolaus Turner, Leiter des Arbeitskreises, und Dr. Helga Breuninger, Geschäftsführerin der Breuninger-Stiftung und Vorsitzende der Bürgerstiftung Stuttgart, entgegen.
Das Gütesiegel wird jährlich an diejenigen Bürgerstiftungen verliehen, die den im Jahr 2000 vom Arbeitskreis Bürgerstiftungen erarbeiteten „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Es soll damit einer klaren, eindeutigen und einheitlichen Definition des Begriffs Bürgerstiftung dienen. Die zehn Merkmale definieren unter anderem, dass eine anerkannte Bürgerstiftung eine unabhängige, autonom handelnde, gemeinnützige Stiftung von Bürgern für Bürger mit möglichst breitem Stiftungszweck ist, sich nachhaltig und dauerhaft für das Gemeinwesen in einem geographisch begrenzten Raum engagiert, in der Regel fördernd und operativ für alle Bürger ihres definierten Einzugsgebietes tätig ist und mit ihrer Arbeit bürgerschaftliches Engagement unterstützt. Damit gehört die Bürgerstiftung Ostfildern nun zu den 166 anerkannten Bürgerstiftungen Deutschlands.
Nach der erfolgreichen Projektausschreibung in diesem Jahr ist die Verleihung des Gütesiegels ein weiterer wichtiger Baustein, um die besonderen Handlungsmöglichkeiten und die Vertrauenswürdigkeit der Ostfilderner Bürgerstiftung aufzuzeigen. Sie ist auch Anerkennung der Arbeit, die der Vorstand, der Stiftungsrat und die Geschäftstelle in den letzten Monaten geleistet haben. Innerhalb eines Jahres nach der Stiftungsgründung am 1. Oktober 2007 im Stadthaus mit 56 Gründungsstiftern konnten bereits viele Ideen und Aktionen umgesetzt werden.