Marcela Ulloa, Koordinatorin des von der Bürgerstiftung Ostfildern zusammen mit dem Freundeskreis Asyl und der Stadt getragenen Mentoring-Programms zur Begleitung geflüchteter Menschen, ist vom Bundesverband Deutscher Stiftungen zu einem Workshop nach Kanada eingeladen worden. Der „Belonging-Workshop“ vom 12. bis zum 18 August 2017 auf dem Wasan Island etwa 300 Kilometer nördlich von Toronto dient dem transatlantischen Dialog über gesellschaftlichen Zusammenhalt, Migration und Integration sowie der Standortbestimmung lokaler Bürgerstiftungen in Zeiten vielfältiger Gesellschaften. Träger des Workshops sind die Breuninger-Stiftung, die Robert-Bosch-Stiftung und Bürgerstiftungen in Canada. Marcela Ulloa, die als eine von fünf Deutschen eingeladen wurde, hat dort das Mentoring-Programm vorgestellt. Dabei hat sie die Gelegenheit gesucht, auch andere erfolgreiche Ostfilderner Projekte der Flüchtlingsarbeit vorzustellen, wie die Lernwerkstatt, die DAT-Wifi-Box oder das Café Syria. Ebenso wird sie über Aktvitäten der Bürgerstiftung berichten wie die Ertüchtigung leerstehender Immobilien für die Anschlussunterbringung, den Verkauf eines Grundstücks zur Errichtung von Wohnungen durch die Stadt oder das Projekt „Eins plus b“, bei dem Eltern ermutigt werden, den Bildungsweg ihrer Kinder in Deutschland aktiv von der Kleinkindgruppe an zu begleiten.