Die Bürgerstiftung und die Stadt wollen wieder Kinderwünsche erfüllen: In diesem Jahr dürfen sich etwa 100 Kinder in der Stadt im Alter zwischen sechs und zehn Jahren aus benachteiligten Familien über ein Geschenk aus der Aktion Kinderwunschbaum freuen. Die Verwaltung hat dazu bereits Familien informiert, die einen Familienpass haben und eine entsprechende Wunschkarte zugeschickt. Sie wird von den Familien ausgefüllt und abgegeben. Ehrenamtliche Helfer besorgen dann die Geschenke und legen sie unter den Baum.

Am Mittwoch, 18. Dezember, soll die Bescherung für die Kinder sein. Die Bürgerstiftung sucht noch Paten, die den Betrag von 25 Euro für ein Weihnachtsgeschenk übernehmen. Alle Bürger, aber auch Unternehmen in der Stadt, sind aufgefordert und eingeladen, die Aktion zu unterstützen. Neben den Geldspenden für ein Weihnachtsgeschenk sind auch Sachspenden wie zum Beispiel Geschenkpapier, Kinderpunsch, Lebkuchen und Clementinen sehr willkommen. 

So wird man Pate

Geschenkpate wird, wer einen Geldbetrag von 25 Euro und mehr auf eines der Konten der Bürgerstiftung „Aktion Kinderweihnachtswunsch“, Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen (BLZ 611 500 20), Konto-Nummer 792 222, IBAN: DE17 6115 0020 0000 7922 22, oder Volksbank Esslingen (BLZ 611 901 10), Konto-Nummer 226 000 001, IBAN: DE26 6119 0110 0226 0000 01, überweist.
Die Bürgerstiftung stellt den Paten eine Spendenquittung aus. Ansprechpartner bei allen Fragen und für die Sachspenden, die man abgeben möchte, ist Klaus Reichert, Telefon 0711 457654, E-Mailreichert-EB@gmx.de, sowie die Bürgerstiftung Ostfildern, Monika Schuster, Telefon 0711 3404-219, Telefax 0711 3404-9219, E-Mail buergerstiftung@ostfildern.de