Jeden Dienstag hält der weiße Transporter mit dem roten Radieschen darauf vor der Pfingstweideschule in Kemnat. Ausgeladen werden Kisten mit Obst und Gemüse. Sechs Mütter wechseln sich beim „Schnibbeln“ ab. Nachdem das Obst und Gemüse gewaschen und in mundgerechte Stücke zerteilt ist, wandert es in die Klassenboxen. Jede Klasse hat ihre eigene Obst und Gemüsebox.

Kaum hat es zur großen Pause geklingelt, steht eine aufgeregte Kinderschar vor dem Lehrerzimmer, um die heiß ersehnten Boxen abzuholen. Im Klassenzimmer teilen sich die Kinder das Obst und Gemüse untereinander auf – ohne Streit und ohne Neid. Bei dieser Aktion ist es völlig egal, ob Junge oder Mädchen, ob sie Migrationshintergrund haben oder nicht, ob sie Integration benötigen oder nicht . Für die Lehrerinnen, Eltern und den Förderverein ist es eine Freude, die leuchtenden Augen der Kinder zu sehen.