Förderprojekte 2018

Soziale Aktionen
Ostfildern humanitär
Finanzielle Unterstützung der Kinderklinik in Poltawa. Von den gesammelten Spenden werden dringend benötigte Geräte für die Behandlung der an Krebs erkrankten Kinder gekauft.
Kostenlose Ausleihe der Höranlage für hörbeeinträchtigte Menschen
Rettung aus der Dose
Finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung der Dosen, Erstellung von Flyern und Hinweisplakaten usw. Die Dose ist gedacht für jeden, der regelmäßig Medikamente einnehmen muss, Vorerkrankungen hat, alleine lebt oder keine direkten Angehörigen in der näheren Umgebung hat. In jeder Dose liegt ein Datenblatt mit den wichtigsten Eckdaten über diese Person sowie weitführende Informationen wie Medikamentenpläne usw. In Notsituationen kann die Dose dem Rettungsdienst die sinnvolle Unterstützung geben.
Teilnahme am Sommerlager der KiJu Ostfildern für fünf Kinder
Teilnahme an einem Workshop des Mädchengesundheitsladens
Zahnbehandlung für ein 11-jährigen Mädchens
Bekleidungsgeld für ein bedürftiges Mädchen
Zuschuss zum Kauf einer Waschmaschine für eine schwer erkrankte Frau
Anschaffung der Bekleidung etc. für einen 11-jährigen Jungen von der Futterer-Stiftung
Finanzielle Unterstützung einer Familie aus Ostfildern: Übernahme eines Teils der Kita-Betreuungskosten
Fahrtkostenübernahme für ein 8-jährigen Mädchens
Weihnachtsmusical „Tante Friedas kleines Glück“: Förderung des Bühnenbildes
Wintertafel
Kinderweihnachtswunsch
Weihnachtspäckle
Inklusion braucht neue Wege
Finanzielle Unterstützung der Ausbildung für Multiplikator* innen.
Bürgerengagement und Bürgermitverantwortung
Gutes Älterwerden in Nellingen
Die Bürgerstiftung ist in diesem Projekt Kooperationspartner und engagiert sich als Zeitstifterin und Ideenstifterin.
Bildung und Teilhabe
Klasse 2000
Gesundheitsförderung durch eine Unterrichtseinheit einer Gesundheitsberaterin und Material für den Unterricht (finanzielle Unterstützung durch die Bürgerstiftung Ostfildern und Futterer-Stiftung).
PP Musikschule
Begabtenförderung junger Künstler.
PP Städtische Galerie
PP Offenes Atelier
PP Mission Lesen
Eins plus b
Eltern im Netzwerk Sprache und Bildung: Eltern-INfo-Café, internationale Elterngruppen ab dem Krabbelalter, Elternbildung- und Beratung für den Übergang in die Schule, Müttertreff.
Menschen stärken Menschen – Bürgerstiftungen stiften Patenschaften
Weiterführung des Projekts aus 2017 Bürgerstiftungen stiften Patenschaften – Menschen stärken Menschen.
Das Projekt unterstützt das ehrenamtliche Engagement von Bürgerstiftungen in der Flüchtlingshilfe. Es ist Element des Programms “Menschen stärken Menschen”, das vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen wurde. Es werden Patenschaften für und mit Flüchtlingen vereinbart.
Trommeln in der Lindenschule (Förderschule)
Trommelkurs für Schüler*innen (Kl. 1 – 4) in Kooperation mit Musikschule.
TRAINEE Programm über CVJM Ruit
Das TRAINEE-Programm ist ein einjähriger Schulungskurs für Jugendliche ab 14 Jahren mit dem Ziel, diese für die ehrenamtliche Mitarbeit in kirchlicher Jugendarbeit und Schule zu befähigen. Die Teilnehmer erwerben während der Ausbildung neben persönlicher und pädagogischer Kompetenz gleichzeitig das Schülermentoren-Zertifikat und die Eignung als “Jugendleiter”. Alle vorgegebenen Inhalte & Standards hierfür werden bei unserem TRAINEE-Programm erfüllt (z.B. 40 h Praktikum in der Schule und Jugendarbeit, Erste Hilfe Kurs …).
Übernahme der Eintrittskosten und der Fahrtkosten für zehn Kinder und zwei Begleitpersonen bei einem Theaterbesuch
Ernährung und Gesundheit
friz Mittagessen
Freies Mittagessen für Kinder aus ärmeren Familien, die ohne Essen zur Schule gehen (müssen) incl. Lernhilfe (finanzielle Unterstützung durch die Futterer-Stiftung).
Sport und Gesundheit
Gesundheitstag der Herzsportabteilung des TV Nellingen „fit & aktiv“
An diesem Tag wurden Fachvorträge, praktische Maßnahmen (Blutdruckscreening, Blutzuckermessung u.a.) sowie sportpraktische Workshops angeboten.
Nachhilfe Sport – Gesundheitskurs „Sport und Ernährung für adipöse Kinder“
Das Ziel des Gesundheitskurses ist es adipösen Kindern einen Zugang zum Sport zu ermöglichen und sie zum Thema Ernährung zu sensibilisieren.
Finanzielle Unterstützung der Jugendmannschaft U12 des Schachclubs Ostfildern bei der Deutsche Jugend-Vereinsmeisterschaft U 12 in Magdeburg
Sportangebot für Flüchtlinge aus den Gemeinschaftsunterkünften