Förderprojekte 2022

Bildung und Teilhabe
PP Musikschule
Begabtenförderung junger Künstler
PP Städtische Galerie
PP Mission Lesen
Etablierung der Lern- und Bildungsplattform eklara an der Lindenschule SBBZ Lernen
Lern- und Bildungsplattform eklara:
-eklara wurde und wird mit Lehrer*innen und Schüler*innen speziell für SBBZ`s entwickelt
-Arbeitsblätter können barrierefrei mit eklara erstellt werden (barrierefrei: Vorlesefunktion, Schriftgröße veränderbar, Steuerung mit Joystick)
-bestehende Blätter können digitalisiert und individualisiert werden
-Reduzierung der relevanten Funktionen (Chat, Videokonferenz, Stundenplan) in einer übersichtlichen Anwendung
Workshop für Mädchen
Kostenübernahme für die Durchführung eines sexualpädagogischen Präventionsprojekts (biologische Fakten zu Pubertät, Sexualität und Schwangerschaft) durch eine zertifizierte Referentin des Projekts „My Fertility MatterS“ für die Erziehungshilfestelle friz.
Digitale Begleiter für Kinder der Schulkindbetreuung
Die Schulkindbetreuungseinrichtung Kemnat bekam von der BSO finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von digitalen Begleitern für die Kinder. Davor war die Ausstattung nicht vorhanden und sie wünschten sich zwei Geräte, welche für die Hausaufgaben, Wissenserweiterung und aktuell für die Produktion von „Trickfilmen“ verwendet werden könnten.
„Ich, Bonhoeffer“ Ein Kunstprojekt von Doris Graf
Fortsetzung des Projekts „Ich-Bonhoeffer“ aus dem Jahr 2021. Der zweite Teil richtet sich an die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Bei den geplanten Zeichenaktionen werden sie in Reflexionsprozesse eingebunden, bei welchen die Fragen im Vordergrund stehen, welche Werte- und Moralvorstellungen wichtig sind, damit alle in einer vielfältigen Gesellschaft frei und in Frieden leben können. Bereits vorhandenes Verständnis für Vielfalt und gegenseitigen Respekt soll dadurch gestärkt werden und vielleicht kann auch der eine oder andere Jugendliche vor einem Radikalisierungsprozess bewahrt werden.
Kostenübernahme für einen Deutschsprachkurs
Eine Sprachkursförderung für zwei europäische Freiwillige, die im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps in den städtischen Treffpunkten eingesetzt sind.
Kostenübernahme für einen Deutschkurs
Kostenübernahme für einen Deutsch Sprachkurs einer alleinerziehenden Mutter bei der Kolping Sprachschule, welche Vollzeit berufstätig ist und für die Ausbildung ihre Deutschkenntnisse verbessern möchte.
Leseförderung/Zugang zu kindgerechter Literatur
Kostenübernahme für die Anschaffung neuer Bücher für Erstleser der Lindenschule Ostfildern.
Soziale Aktionen
PP Offenes Atelier
Ostfildern humanitär
Finanzielle Unterstützung für die Kinderklinik in Poltawa. Von den gesammelten Spenden wurden dringend benötigte Geräte für die Behandlung der an Krebs erkrankten Kinder gekauft.
Menschen stärken Menschen
Weiterführung des Projekts aus dem Jahr 2018. Bürgerstiftungen stiften Patenschaften – Menschen stärken Menschen.
Das Projekt unterstützt das ehrenamtliche Engagement von Bürgerstiftungen in der Flüchtlingshilfe. Es ist Element des Programms “Menschen stärken Menschen”, das vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen wurde. Es werden Patenschaften für und mit Flüchtlingen vereinbart.
Übernahme der Arztkosten für den Jungen Youna F.
Zur vollständigen Genesung möchte die Familie F. einen Beratungstermin bei einem Spezialisten in Anspruch nehmen. Leider trägt die Krankasse diese Arztkosten nicht. Die BSO übernimmt die Kosten für diesen Beratungstermin.
Ausflug in den Europark
Übernahme der Fahrtkosten in Höhe von 2.000 Euro mit einem Reisebus in den Europa Park für einen Tagesausflug für 50 Personen (Kindern mit Eltern und drei Betreuer) im Rahmen eines Projekts des sozialen Dienstes der Stadt Ostfildern
Erlebnisfeizeit in Obersteinbach
Seit 10 Jahren fährt die Lindenschule mit ihren Schulen für eine Woche ins Freizeitheim Obersteinbach. Es ist ein sehr beliebter Höhepunkt im Schulalltag. Es melden sich stets mehr Kinder an, als Teilnehmerplätze vergeben werden können. Der Leitung der Lindenschule ist es besonders wichtig, die Kinder aus Familien mitzunehmen, welche sich dieses Angebot finanziell nicht leisten können. Auf Anfrage der Lindenschule bezüglich der finanziellen Unterstützung dieses Ausflugs war die BSO sofort bereit diese Hilfe zu leisten.
Hochbeet für die Hagäckerstraße in Kemnat
Die Idee: der Obst- und Gartenbauverein Kemnat und das Projekt Reset möchten zusammen ein Hochbeet für die Unterkunft für die Geflüchteten in Kemnat Hagäckerstr. bauen. Reset übernimmt den Bau des Hochbeets, der Obst- und Gartenverein dessen Befüllung. Die BSO bezuschusst dieses Vorhaben mit 500 Euro.
Familientag
Die BSO unterstützte die Erziehungshilfe friz finanziell beim Familienausflug. Sie ermöglichte 50 Personen einen Tag im Aktionspark Bergheide zu verbringen. Es ging darum, die Familien zu stärken und die eigenen Grenzen zu erleben.
Sommerferienprogramm 2022 im Rahmen des Projekts „Kinder im Fokus“ der Stadt Ostfildern
Um den Beziehungs- und Vertrauensaufbau mit den Kindern und Jugendlichen im Projekt „Kinder im Fokus“ zu gestalten, sollen in den Ferien schöne gemeinsame Erlebnisse geschaffen werden. Einerseits dienen diese zum gegenseitigen Kennenlernen und andererseits wirken sich diese freizeitpädagogischen Unternehmungen positiv auf die persönliche Entwicklung und die Teilhabe an der Gesellschaft aus. Die geplanten Angebote in den Sommerferien sind sowohl für größere Unternehmungen geplant, als auch für Angebote im Stadtteil, um die Kinder und Jugendlichen auch in ihrer näheren Wohnumgebung einzubinden. Auch bei diesem Projekt der Stadt Ostfildern hat die BSO mitgewirkt und unterstützte die freizeitpädagogischen Unternehmungen mit 985 Euro.
Gutscheine in den Tafelläden
Kostenübernahme für die Gutscheine in den Tafelläden in Ostfildern
Energiekrise – Unterstützung durch die BSO
Die BSO und der Soziale Dienst der Stadt Ostfildern unterstützen die Menschen, welche keine Sozialleistung beziehen und im Tafelladen nicht günstig einkaufen können, obwohl sie nicht genügend Geld haben. Die BSO finanziert die von den Tafelladen vorbereiteten Päckchen mit Lebensmitteln im Wert von 10,00-15,00€, welche die bedürftigen Menschen bei Gutscheinvorlage im Tafelladen abholen können. Die Tafel-Gutscheine verteilt der Soziale Dienst der Stadt Ostfildern.
Weihnachtshilfe für friz Ostfildern
Finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Fördermaterialien für friz-Angebote im Gruppenalltag. Benötigt wird z. B. ein iPad, um den Umgang mit digitalen Medien zu verbessern, Tretroller für gemeinsame Aktivitäten im Freien und die Ausstattung für einen „Toberaum“ usw.
Ernährung und Gesundheit
Klasse 2000
Gesundheitsförderung durch die gesunde Ernährung.
Mittagessen für friz Ostfildern
friz Ostfildern bekam eine finanzielle Unterstützung für das gesunde Mittagessen für Kinder in Höhe von 4.000€.
Bio-Obstkiste für die EKS Nellingen
Kostenübernahme in Höhe von 2.000 Euro für die Bio-Obstkiste für die Klasse 6a und 6b im Rahmen der Förderung und Verankerung der gesunden Ernährung bei Kindern.