Mit einer Fotowanderausstellung „Impulse für die Bürgergesellschaft“ warb die Stiftung Bürger für Bürger für das bürgerschaftliche Engagement. Getragen wurde die Ausstellung von der Gründungsinitiative der Bürgerstiftung Ostfildern sowie der städtischen Koordinierungsstelle Bürgerschaftliches Engagement.
Zwölf Schautafeln mit Informationen und Fotos von ehrenamtlichem Bürgerschaftlichen Engagement (BE) gaben einen Überblick über die Vielfalt an Möglichkeiten, die sich Bürgerinnen und Bürger bieten, um für das Gemeinwohl aktiv zu werden. Als Beitrag zur bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements griff die Ausstellung, die bis zum 7. Oktober gezeigt wurde, verschiedene Themenschwerpunkte auf, wie z.B. Qualifizierung und Bildung für das BE, Integration durch BE, unternehmerisches Engagement, Demographischer Wandel, Freiwilligendienste sowie das Thema Stiftungen. Ziel der Ausstellung war es, ein stärkeres Bewusstsein für die Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements zu erzielen.
Neben den Informationen, die die Wanderausstellung bot, wurde auch über die bisherige Entwicklung der Gründungsinitiative Bürgerstiftung Ostfildern informiert. Außerdem waren Fotoplakate zu sehen, die das bürgerschaftliche Engagement in Ostfildern thematisieren. In mehreren Projekten, wie den Bürgergärten oder der Freiwilligen-Agentur FENSTER werden Tag für Tag wertvolle Beiträge für das Gemeinwohl erbracht.