Seit über einem Jahrzehnt gab es keine Begegnung mehr mit Sportlern aus der ukrainischen Partnerstadt Poltawa. Auf Initiative der HSG Ostfildern konnten die Spieler des ukrainische Erstligisten Dinamo Poltawa zu einem einwöchigen Besuch auf die Fildern eingeladen werden. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm bei dem die Gäste z.B. die Firma Ide in Scharnhausen, Esslingen und Stuttgart, den Flughafen oder das Fildorado besuchen konnten, kam auch die sportliche Begegnung nicht zu kurz.
Die Sportler trainierten in der Körschtalhalle und bei einem Kameradschaftsabend wurde die Freundschaft zwischen Ostfildern und Poltawa gefestigt. Die Gäste trugen auch zwei Freundschaftsspiele aus, die allerdings mit 22:34 gegen den TSV Neuhausen und mit 22:28 gegen die HSG Ostfildern verloren gingen. Dass bei beiden Spielen dem Rang einer internationalen Begegnung entsprechend Fahnen in die Hallen getragen und die Nationalhymnen gespielt wurden, unterstrich den subjektiven Wert dieses Freundschaftsbesuchs in einer für die Ukraine schwierigen Zeit. Da die Ukraine gerade schwierige Zeiten durchlebt und sich dies auch negativ auf die medizinische Versorgung und Ausstattung der Kliniken auswirkt, haben sich HSG Ostfildern und TSV Neuhausen dazu entschieden, den Erlös der beiden Freundschaftsspiele an die Bürgerstiftung Ostfildern für die Kinderklinik in Poltawa zu spenden. Das Geld kommt dort den an Krebs erkrankten Kindern zugute. So freute sich Dr. Peter Stapelberg als ihm Günter Stotz und Anette Fuchs vom TSV Neuhausen sowie Kurt Ostwald und Klaus Grundgeiger von der HSG Ostfildern insgesamt 810 € überreichen konnten.
Text: Birgitta Wallrauch

Günter Stotz, TSV Neuhausen, Peter Stapelberg, BSO, Anette Fuchs, TSV Neuhausen, Kurt Ostwald und Klaus Grundgeiger, HSG-Ostfildern. Foto: Paul Petersen