Schon von weitem leuchtet es nun bunt vom Baumhain am Stadthaus im Scharnhauser Park herüber. Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 d und 6 e haben dort einigen Bäumen nach dem Vorbild der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama einen neuen Look verpasst.
Alle haben dafür zunächst eigene Designs auf Din A 4 Blättern entworfen. Einige ausgewählte Entwürfe wurden dann auf Stoffbahnen gedruckt, mit denen die Bäume umwickelt wurden. Vorgabe war: knallig bunt und großflächig sollte das Design sein, um von weitem gut erkennbar zu sein. Zuvor hatten sie sich im Kunstunterricht mit „urban art“ (Stadtkunst) und „land art“ befasst, einer Kunstrichtung, bei der Kunst in der freien Natur entsteht. Ziel des Projektes war es also, Kunst zu den Menschen zu bringen und ihre Aufmerksamkeit auf die Bäume zu lenken, an denen man allzu oft in der Hektik vielleicht achtlos vorbei läuft. Der Öffentlichkeit vorgestellt wurde das Projekt am Sonntag, 24. April, im Rahmen der Vernissage der derzeitigen Ausstellung „ja natürlich“ in der Städtischen Galerie Ostfildern, wo sechs Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten zum Thema Verhältnis Mensch und Natur präsentieren.
Das Kunstprojekt wurde von der Bürgerstiftung finanziell unterstützt.