Die große Gemeinschaftsaktion der Gala und der anschließenden Hocketse rund um das Zentrum an der Halle wurde zum vollen Erfolg, denn über 5.000 € kamen an Spenden und aus dem Erlös der Hocketse zusammen. Mehr als 200 Mitwirkende auf der Bühne und an den Ständen halfen alle unentgeltlich als Zeitstifter mit, um auch im vierten Jahr der vom verstorbenen BSO-Vorstand Ullrich Steinhilber begründeten Aktion „Ostfildern humanitär“ zum Erfolg zu verhelfen.
Die Kinder des Lindenschul-Chores gewannen mit Ihrem Auftaktlied „Kunterbunt“ gleich die Herzen des Publikums und der Chor „Swinging Harmony“ der Eintracht Nellingen nahm alle mit auf eine „sentimental Journey“. Dass der Tanz in Ostfildern fest verankert ist, bewiesen die Kidis und Maxis des TV Kemnat, als die Zuschauer in die Welt der Elfen und „Seeräuberinnen“ mit mal sanften mal rasanten Rhythmen entführt wurden. Die Herbheads sind schon Stammgast bei den Veranstaltungen in der Stadt und ihre Rock`n Roll und Boogie-Woogie Tanzpaare – besonders die Senioren – erhielten großen Beifall. Das Blockflötenorchester da capo zeigte seine musikalisch-innovative Kunst und die Solistin Leonie Binder wurde mit ihrem Czardas mit langem Klatschen belohnt. Der Sängerbund Ruit unter der Leitung von Theo Rich hatte fünf zeitgenössische Lieder ausgewählt und mit Baraba Ba den Saal zum Mitsingen angesteckt. Durch das Programm führten vier Mitglieder der Theatergruppe „Kulissenschieber“ mit witzigen, anspielungsreichen literarischen Texten als Brückenschlag zu den Auftritten der Gruppen. Brigitta Wallrauch führte im Hintergrund mit ruhiger Hand die Regie.
Olga Tertitschna von der Stadtverwaltung Poltawa überbrachte herzliche Grüße aus der Stadt, der Klinik und den Familien. Dr. Ulrich Abele war vor zwei Jahren in der Kinderklinik und ist als medizinischer Berater für die Bürgerstiftung ehrenamtlich tätig. Als erfahrener Hämato-Onkologe hilft er mit, dass die Spendengelder durch den Kauf von diagnostischen wie therapeutischen Geräten optimal für den dortigen Klinikalltag eingesetzt werden. Dr. Abele konnte das Publikum überzeugen, dass die Gelder sinnvoll eingesetzt werden.
Beim großen Finale aller Mitwirkenden sangen die Gäste mit “Menschen öffnet eure Herzen, für die Not in dieser Welt.“ Peter Stapelberg bedankte sich im Namen der Bürgerstiftung und erwärmte das vollbesetzte Haus für eine „leise Spende“.
In der offenen Halle wurden dann die Gäste von den Feuerwehrabteilungen Nellingen und Kemnat, dem Narrenbund Ostfildern, dem Roten Kreuz und den Stiftungsräten der Bürgerstiftung empfangen, und konnten sich bei Wein, Bier, Wurst und Brot stärken. Das Akkordeonorchester Nellingen und „Uli&Uli – Schwäbische Comedy“ sorgten für gute Stimmung. Durch die großartige Unterstützung aller Aktiven bei der Hocketse, den Backhäusleverein Ostfildern, das Weinhaus Mauz, die Metzgerei Schäch, den Gemüse-Bau Clauss und Copy-shop-druck Ruit konnte ein weiterer Erlös von 2.000 € erwirtschaftet werden.