Am 18.11.2016 begegneten sich im Stadthaus 25 Menschen – Flüchtlinge und Paten- die sich im Rahmen des Programms der Bürgerstiftung Ostfildern in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis Asyl und der Stadt seit Mai für und miteinander engagieren. Im Jahr 2017 wird das Programm unter Leitung von Marcella Ulloa weitergeführt werden und das große Ziel ist, 150 Patenschaften am Ende des Jahres aufzubauen, sie vielfältig und mit Freude als Bereicherung des Alltags und der Integration zu gestalten.
Marcella Ulloa und Peter Stapelberg von der BSO begrüßten die Engagierten und stellten das Programm nochmals vor. Mehr als 100 Patenschaften konnten in Ostfildern seit Mai unter dem Motto „ Integration wird zusammen geflochten-Machen Sie mit!“ begründet werden. Das ist auch im Vergleich zu größeren Städten ein großer Erfolg und vor allem der engagierten Arbeit der Koordinatorin Frau Ulloa zu verdanken.
Zum Kennenlernen stellen sich die Teilnehmer nach Ihren Heimatländern, dann nach der Dauer ihres Aufenthaltes in Ostfildern auf und Mentoren und Mentees erzählten mal in Deutsch, mal in der Heimatsprache, was ihnen diese Patenschaft bedeutet. Auch das Motto wurde in alle Sprachen der Runde übersetzt und vorgelesen. Von sehr schönen Entwicklungen wie der Vermittlung von Praktikumsplätzen wurde ebenso berichtet, wie von Enttäuschungen erzählt, wenn Angebote etwa im Sport immer weniger Resonanz erfuhren.
Manche Mentoren erkannten, dass der Zeitaufwand manchmal sehr hoch wurde, sie sich aber dennoch sich weiter engagieren werden. Der Freundeskreis Asyl e.V. und die Bürgerstiftung bieten nun auch Fortbildungsseminare zur Konfliktbewältigung unter Flüchtlingen an und es wird Workshops zu den vielfältigen Anforderungen bei der Betreuung von Familien geben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.