Elterntreff Scharnhausen

Internationaler Elterntreff im Haus für Kinder Scharnhausen

Das Haus für Kinder in der Froebelstraße ist eine international geprägte Kindertagesstätte. Mehr als 50% der Familien kommen aus 11 verschiedenen Ländern, z.B. dem Kosovo, aus Russland, den Philippinen,  der Türkei oder Kroatien und Bosnien und leben nun in Scharnhausen. Unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Traditionen prägen das Familienleben und auch die Arbeit im Haus für Kinder. Um den Kontakt  der Eltern untereinander und zur Einrichtung zu verstärken und damit die Integration und Entwicklung der Kinder in der Einrichtung weiter zu verbessern, entwickelten die Leiterin Frau Hirrle und die langjährige Sprachhelferin Frau Kögler gemeinsam die Idee, einen  Elterntreff für Familien mit Migrationshintergrund aufzubauen.

Zum ersten Elterncafe am Vormittag kamen 16 von 40 möglichen Eltern. Einige nahmen sogar Urlaub, um dabei zu sein. Wichtig war zunächst das Kennenlernen, untereinander Kontakte zu knüpfen und das Begleitteam zu beschnuppern.  Gemeinsam wurde ein mehrsprachiges Bilder-Fremdsprachen-Memory für klein und groß entworfen und gebastelt, das jetzt von allen Kindern heiß geliebt und oft gespielt wird.

Am zweiten Vormittag kamen wieder 16 Eltern und im Mittelpunkt stand das Thema „Feste“. Die Eltern  stellten die verschiedenen Festtraditionen aus ihrer Heimat vor und wie sie sie als Familie heute feiern.

Die Treffen werden nun einmal im Monat fortgeführt. Am nächsten Elterncafe werden Brettspiele aus dem Haus für Kinder vorgestellt und gespielt, so dass die Eltern auf diesem Weg erfahren können, welche Lernziele die Erzieherinnen für die Kinder mit dem  jeweiligen Spiel haben. Die Eltern können überlegen, ob sie Lust haben, sie in ihrer Familie  weiterzuspielen.  Auch einen Waldspaziergang mit Picknick ist angedacht.

Die Bürgerstiftung hat den Elterntreff mit einem Betrag von 1.000 € gefördert und freut sich, dass die Arbeit auch im kommenden Kindergartenjahr fortgesetzt wird.