Experimentierecke im Kinderhaus Ostfildern e.V.

Das Nellinger Kinderhaus will Kinder an Umweltthemen heranführen. In der von der Bürgerstiftung geförderten Experimentierecke können sie mit Lexika und Mikroskopen auf einfacher, wissenschaftlicher Basis Zusammenhänge kennen lernen.  

Bericht von Kati Mauz, März 2010, zum Einsatz der Experimentierecke im Alltag: 

Die Waage mit den Schüsseln am jeweiligen Arm inspiriert die Kinder immer wieder Dinge in die Schüsseln zu legen und zu schauen, was schwerer ist. Es wurde z.B. beim Kaufladenspielen die Erfahrung gemacht, dass drei kleine Kastanien schwerer sind, als eine große Schachtel. Und auch unser Zivi wurde zur Waage umbenannt und sollte an ausgestreckten Armen fühlen, welches Kind schwerer ist. So bekam bei den Kindern das Thema Gewicht „Gewicht“! 

Sehr froh sind wir, dass wir uns gegen die Mikroskope und stattdessen für die großen Holzhandlupen entschieden haben, die einfach beweglich sind und überall zum forschen mit hingenommen werden können. So z.B. finden sie Einsatz bei unseren Waldtagen oder auch einfach bei Entdeckungen von kleinen Tieren im Garten. Beim Feststellen, um welchen Käfer es sich handelt, sind uns wiederum die Bestimmungsbücher hilfreich. Hier wählten wir unter anderem auch Bücher für Erwachsene, um wirklich auf alle speziellen Fragen der Kinder eingehen zu können.  

Das Werkzeug, also die Reiben, Siebe, Schläuche, Messbecher und Tüllen finden große Einsatzmöglichkeiten direkt im Werkraum, aber auch im Garten. Statt für die Kinder einen Experimentierort oder Raum zu suchen, fließen diese Dinge im täglichen Miteinander ein. Zum Beispiel wird aus geriebener Kreide oder dem „Abfall vom Anspitzen“  „Giftmischungen“ hergestellt und produziert, die bei Vertreibung von Räubern hilfreich sind…also die Kinder sammeln Erfahrungen beim aktiven Spiel mit Werkzeug und Materialien. Auf diese Art erforschte Dinge werden so viel intensiver von den Kindern aufgenommen und gespeichert. Zum Beispiel, dass das Räubergift beim Verdunsten des Wassers ganz trocken wird, steinhart, schlecht aus den Bechern geht und tatsächlich wieder zum malen verwendet werden kann.