Förderprojekte 2020

Bildung und Teilhabe
PP Musikschule
Begabtenförderung junger Künstler.
PP Offenes Atelier
PP Städtische Galerie
PP Mission Lesen
Ostfildern humanitär
Finanzielle Unterstützung für die Kinderklinik in Poltawa. Von den gesammelten Spenden wurden dringend benötigte Geräte für die Behandlung der an Krebs erkrankten Kinder gekauft.
Menschen stärken Menschen
Weiterführung des Projekts aus 2018 Bürgerstiftungen stiften Patenschaften – Menschen stärken Menschen.
Das Projekt unterstützt das ehrenamtliche Engagement von Bürgerstiftungen in der Flüchtlingshilfe. Es ist Element des Programms “Menschen stärken Menschen”, das vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen wurde. Es werden Patenschaften für und mit Flüchtlingen vereinbart.
Bernhard-Krol-Wettbewerb 2021
Sol Le Witt Weiterführung des Projektes aus dem Jahr 2020
Ich – Bonhoeffer. Weiterführung des Projektes aus dem Jahr 2020
Durch die Erinnerung an die Persönlichkeit Dietrich Bonhoeffers und dessen verantwortliches Handeln wird die Bedeutung der politischen Grundwerte und Demokratie, Freiheit usw. für ein friedliches Zusammenleben in einer multikulturellen Gesellschaft in Vordergrund gestellt.
Projekt Hühner in der Lindenschule
Durch die Anschaffung des Hühnerstalls lernen die Kinder die Verantwortung bei der Fütterung und Pflege zu übernehmen.
Anschaffung eines Laptops für Alisha
Eine zusätzliche Sportstunde für jede Klasse der Schule im Park
Bereitstellung von Ersatzkindermasken
Wir helfen! Ostfildern – Ein gemeinsames Projekt BSO mit KiJu, Kirchen, Kindersportschule, Kirchen und Stadtverwaltung
Kunsttherapeutisches Projekt – Spuren – Weiterführung des Projektes aus dem Jahr 2020
Das Projekt unterstützte die Kinder mit Fluchterfahrung und Migrationshintergrund und hilft ihnen künstlerisch mit Aufnahmeland Deutschland auseinanderzusetzen
Inklusives Malen
Das Projekt richtet sich an die Menschen mit und ohne Handicap.
Inklusions-Projekt Mensch und Tier begegnen sich
Die Veranstaltung zum Thema „Eule aus verschiedenen Blickwinkeln“ bietet den Menschen mit und ohne Handicap die therapeutische Möglichkeit durch direktes Anfassen mit Tieren in Kontakt zu treten. Anschließend können die Eulen aus Ton gemeinsam getöpfert werden.
Kulturprojekt – Der Fantasie freien Lauf lassen
Das Projekt wendet sich an Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren, die abseits vom stressigen Schulalltag einen praktischen Einblick in die fantasievolle und kreative Welt des Theaters erhalten.
Collagenbäume – ein Kunstworkshop für Kinder
Der Kunstworkshop war dem landesweiten Thema der Klimaschutzaktion „1000 Bäume für 1000 Kommunen“ gewidmet und bat den Kindern eine Möglichkeit die Kollagen der Lieblingsbäume zu fertigen.
Kulturprojekt Inklusives Malen
Das Angebot richtete sich gleichermaßen an Menschen mit und ohne Handicap und deren Familien. Gemeinsam wurde die Welt der Farben entdeckt und die Bilder dürften nach Herzenslust gestaltet werden.
Soziale Aktionen
Fahrtkosten für einen Lehrgang Geprüfter C++Programmierer
Zuschuss zum Kauf eines neuen Fernsehgerätes
Übernahme der Renovierungs- und Instandhaltungskosten für die neuen Räumlichkeiten der Geschäftsstelle vom Verein Frauen helfen Frauen Filder e.V.
Unterstützung bei den verschiedenen Corona-Aktionen z.B. Übernahme der Fahrtkosten für die Impftermine
Seifenkistenrennen
Durch das gemeinschaftliche Projektieren, Bauen von den Seifenkisten-Autos sowie die Teilnahme an dem Seifenkistenrennen wurde das soziale Miteinander in der Corona-Zeit gestärkt.
Sommertafel Corona Zeiten – Verlängerung der Gutscheine (Weiterführung des Projektes 2020-21 Sommertafel)
Finanzielle Unterstützung des Schutzkonzeptes für das Kind einer alleinerziehenden Mutter
Schwimmunterricht für einen syrischen Jungen
Kostenübernahme für einen Musikunterricht für das Jahr 2021-2022 eines Mädchens
Übernahme der Rechnung von der Haustechnik einer älteren Frau
Projekt LernRäume
Projekt Lernräume Herbstprogramm für die Kinder aus geflüchteten Familien
In den Herbstferien 2021 wurden durch das Projekt LernRäume wieder Aktionen zur Sozialfelderkundung und zur Förderung von sprachlichen und sozialen Lernfeldern angeboten: der Besuch der Eiswelt Stuttgart, der Ausflug zu Mercedes AMG usw.
Kostenübernahme TV Nellingen-Jahresbeitrag für einen Jungen
Weihnachtstüten für Bedürftige
Die bedürftigen und alleinstehenden Menschen haben eine Weihnachtstüte mit Schokolade, Nüssen, Orangen und einem Gutschein für Tafelladen von der BSO bekommen.
Ernährung und Gesundheit
Klasse 2000
Gesundheitsförderung durch die gesunde Ernährung an der Klosterhofschule Nellingen
Mittagessen für friz Ostfildern
Freies Mittagessen für Kinder aus ärmeren Familien, die ohne Essen zur Schule gehen (müssen) incl. Lernhilfe. Finanzielle Unterstützung durch die Klaus Jürgen und Heidemarie Futterer-Stiftung.