Mittagessen in der Erziehungshilfestelle friz

Die Erziehungshilfestation friz Ostfildern ist eine von 11 Erziehungshilfestationen im Landkreis Esslingen. In enger Kooperation mit dem sozialen Dienst der Landkreise wird dort Beratung, Betreuung und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien angeboten. Das angebot der Erziehungshilfestelle friz erstreckt sich über flexible, bedarfsgerechte, ambulante Hilfen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren und deren Familien. Dazu stehen 36 Plätze für Gruppen-, Einzel- und Familienbetreuung zur Verfügung.
Im Rahmen der Gruppen- und Einzelbetreuungen hat sich immer mehr die Notwendigkeit ergeben, das Betreuungsangebot um eine gemeinsames Mittagessen zu ergänzen. Viele Kinder kommen nach der Schule mit leerem Magen zu friz oder haben sich zuvor mit „Fastfood“ versorgt. Aus diesem Grund beginnt die Betreuung bei friz zunächst mit einem gemeinsam gekochten Mittagessen. Es hat sich zu einem Ort etabliert, an dem die Kinder miteinander ins Gespräch kommen und Spielregeln für gemeinsame Mahlzeiten erlernen. Dabei berichten die Kinder auch häufig über die eigenen familiären Ess- und Kochgewohnheiten. Dabei wird vielfach deutlich, wie wenige gemeinsame Mittagessen in den Familien noch stattfinden udn wie einseitig der Speiseplan aufgrund des sehr engen finanziellen Budgets der Familien gestaltet ist.
Die Betreuung der Kinder durch friz ist ein kostenfreies Angebot, es wird vom Landkreis finanziert. Die Versorgung mit Mittagessen ist in den Richtlinien nicht vorgesehen und wird daher auch nicht finanziert bzw. bezuschusst. Die Klaus-Jürgen und Heidemarie Futterer-Stiftung finanziert für das Schuljahr 2008/2009 einen erheblichen Teil der anfallenden Kosten und sichert so das Mittagessen-Angebot bei friz. Die Mittel werden ausschließlich für den Einkauf der Lebensmittel und die Zubereitung des Essens verwendet.
Mehr Förderprojekte 2008







