Projekt „Farbspeicher / Lichtspeicher“ in der Kita Birkacher Straße

Unter dem Thema „Überall sind Farben“ haben sich 66 Kinder in zwei Gruppen aus der Evangelischen Kindertageseinrichung Haus Birkacher Straße in Kemnat in einem mehrwöchentlichen Projekt dem Phänomen „Farben“ besonders intensiv gewidmet.

Dank der finanziellen Unterstützung der Bürgerstiftung Ostfildern konnte die Künstlerin Bettina Bürkle für das Projekt gewonnen werden. Beginnend mit Gesprächen über warme und kalte Farben hatten die Kinder anschließend die Möglichkweit, aktiv zu werden. Durch Einheiten wie „Landschaft in Farbe tauchen“ oder „die Welt durch die rosarote Brille sehen“ wurden die Kinder für Farben und deren unterschiedliche Wirkungen sensibilisiert sowie zum Experimentieren angeregt.

Bettina Bürkle stellte Acrylglaszuschnitte zur Verfügung. Sie wurden von den Kindern so lange hin- und hergeschoben, bis ein farbenfrohes Kunstobjekt entstand, das die Kindergartenfenster eine Teitr lang wurderschön zur Geltung brachte.

Um den Kindern auch zukünftig Sinneserfahrungen zu ermöglichen, wurde zum Abschluss des Projekts das  interaktive Schiebeobjekt „Farbspeicher“ von Frau Bürkle fest installiert. Hierbei haben die Kinder die Möglichkeit, durch Schieben von Acrylglasplatten immer wieder neu mit den Farben zu experimentieren, um dadurch unterschiedliche Stimmungen hervorzurufen.

„Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei der Bürgerstiftung Ostfildern bedanken, die diese Kooperation mit frau Bürkle möglich gemacht hat. Für unsere Kinder waren dies sehr kostbare Erfahrungen…“

Andrea Stauch, Kindergartenleiterin