Schülerinnen und Schüler der Wasenäckerschule lernen den Umgang mit Sehbehinderung und Sehbehinderten mit dem aus:sicht mobil. Das „aus:sicht mobil“ wird gestaltet von Sehbehinderten, Blinden und Sehenden, um eine „Welt ohne Lichteinflüsse“ spannend zu vermitteln. An Bord sind beispielsweise Brillen, die verschiedene Formen von Seheinschränkungen veranschaulichen. Auf Wunsch kann ein stockdunkler Raum erstellt oder vorhandene Räumlichkeiten komplett abgedunkelt werden, in denen dann ein „Sinnesparcours“ völlig neue Perspektiven eröffnet.

Das Projekt des Fördervereins Wasenäckerschule war für alle Teilnehmer tief beeindrucken und wurde mit 300 Euro von der Bürgerstiftung Ostfildern gefördert. Allen, Kindern und Lehrerinnen, wurde sehr eindrücklich klar, wie schwierig es ist, mit einer Sehbehinderung zu leben, aber auch wie positiv und mit welchen Hilfsmitteln sehbehinderte Menschen ihr Leben meistern

Fotos: Barbara Kary