Am Sonntag, 1. Mai 2016 endete unser 5. TRAINEE-Kurs der feierlichen Zertifikatsübergabe beim Sonntagmorgengottesdienst und anschließendem feierlichen Mittagessen.
20 hochmotivierte Jugendliche haben ein Jahr lang viel Zeit und Energie investiert, um diesen Schulungskurz zu absolvieren und sich intensiv mit den wichtigsten Grundlagen der Jugendarbeit zu befassen: An 3 Wochenenden und insgesamt 16 Schulungstagen oder -Abenden, haben sich die Teilnehmer intensiv mit Themen wie „Gruppen leiten“, „Spielpädagogik“, „Programmplanung“, „Rhetorik & Präsentationstraining“, „Rechtliche Grundlagen“ und „Biblische Geschichten erzählen“ beschäftigt. Zusätzlich wurde von allen ein Erste Hilfe Kurs und der Schülermentorentag des Landesjugendwerks besucht.
Nun sind sie unsere TRAINEEs reif für die Praxis und wir hoffen sehr, dass alle in unserer Gemeinde oder auch in ihrer Schule oder in anderen Vereinen einen Platz finden, wo sie sich mit ihren Gaben und Fähigkeiten ehrenamtlich einbringen können!
—
Am Ende des TRAINEE-Jahres organisieren die Jugendlichen selbständig einen Jungschartag, sozusagen als Abschlussprüfung. Dabei können alle gelernten Inhalte in die Praxis umgesetzt werden und gleichzeitig werden die Jugendlichen noch mit den Grundlagen der Projektplanung vertraut gemacht.
Melina Mayer, eine TRAINEE-Teilnehmerin, berichtet vom Jungschartag:
Jungschartag 2016
„Mit Paulus on Tour- Kreuz und quer übers Meer“ – unter diesem Motto stand der diesjährige Jungschartag, der am 23.04.2016 im Gemeindehaus in Ruit stattfand. Über 80 aufgeweckte und hochmotivierte Kinder der 1.-7. Klasse machten sich am Samstagmorgen zu drei Stunden Erlebnisreise auf, mit dem Ziel, den Apostel Paulus besser kennenzulernen. Am Start waren auch 25 Mitarbeiter der TRAINEE-Gruppe, die den Jungschartag gemeinsam organisiert haben und die Kinder dazu begeistern wollten, dass sie von Jesus weitererzählen.
Angefangen hat alles mit einem supercoolen Theaterstück mit der Bekehrungsgeschichte von Saulus, der danach ja dann Paulus hieß. So haben die Kinder Paulus kennengelernt und waren von Anfang an begeistert. Das Theaterstück wurde vom Musikteam eingerahmt und alle Kinder haben kräftig mitgesungen!
Und dann ging es los auf die große Weltreise! Durch die unterschiedlichsten Spielestationen in den verschiedensten Ländern haben die Kinder fast jede Reisestation von Paulus miterlebt, zum Beispiel waren sie in Antiochia. Dort wohnte Paulus eine Weile und arbeitete in seinem ursprünglichen Beruf als Zeltmacher. Für die Kinder ging es an dieser Station darum, das größtmögliche Zelt zu bauen. Weiter ging es nach Phillipi. Dort mussten die Kinder versuchen, Paulus, aus dem Pranger im Gefängnis zu befreien, indem sie zuerst alle Schlüssel im verdunkelten Raum suchen mussten um dann mit den Schlüsseln die Schlösser zu öffnen, durch die Paulus gefangen war. Später haben die Kinder dann erfahren, dass Paulus durch ein Wunder Gottes aus dem Gefängnis befreit wurde! Ein sehr beliebter Ort war sicherlich auch Jerusalem. Dort wurde sich ums leibliche Wohl der Jungscharler gekümmert und edel gespeist.
Es war ein aufregender und toller Vormittag, der mit einem spannenden Theaterstück, super Liedern und einer bis zuletzt dramatischen Siegerehrung zu Ende ging.