Benefizgala der Bürgerstiftung erbringt 3.600 Euro für Kinderkrankenhaus in Poltawa
Mit dem Projekt „Ostfildern humanitär“ unterstützt die Bürgerstiftung eine Kinderkrebsstation in Ostfilderns ukrainischer Partnerstadt Poltawa. Unter der Schirmherrschaft von OB Christof Bolay hatte sie am Sonntag zur Benefizgala ins Theater an der Halle eingeladen. Fast 250 Mitwirkende auf und hinter der Bühne tanzten und sangen gemeinsam für eine bessere Welt.
Zwei Stunden voll Musik, Tanz und Akrobatik zauberten eine wunderbare Atmosphäre. Zum Auftakt des Programms sang der Chor der Lindenschule und jedes seiner Lieder handelte von einem guten Miteinander, von Liebe und von Mut. Sehr textsicher, fröhlich, selbstbewusst und kunterbunt gekleidet sangen die fast 60 Kinder unter der Leitung von Corinna Reuter etwa „Ubi caritas – wo Liebe ist und Güte, da ist Gott“ oder „Mut tut gut“. Claudia Großekathöfer leitet den Sängerbund Ruit, ausgewählt hatte sie für den Gemischten Chor Franz Schuberts Kunstlied „Die launige Forelle“. Erfrischend und köstlich zubereitet präsentierte der Chor die fünf verschiedenen Forellen-Variationen von Franz Schöggl. Die Tänzerinnen der Gruppe NeOnBlack tanzen mit großer Ernsthaftigkeit ausgefeilte Choreographien. NeOnBlack ist ein Projekt der Kinder- und Jugendförderung Ostfildern. Ausdrucksstark und in unterschiedlichen Konstellationen entwickelten die Mädchen eine enorme Bühnenpräsenz. Auch die Jungs und Mädchen des Spielmannszugs der Feuerwehr Ostfildern unter der Leitung von Anja Decker hatten großen Spaß und gaben genau diese Freude weiter. Vor vielen Jahren sind die Flash-Rockers von Nellingen ausgezogen in die Welt und haben den einen oder anderen Titel nach Hause gebracht. Zu besonderen Anlässen treten die Tänzerinnen und Tänzer gemeinsam auf – immer noch mit atemberaubenden Choreographien und mit ausdrucksstarken Tanzgeschichten. Unter der Leitung von Hilde Scheerer entführte der Junge Chor Swingin‘ Harmony voll Frische und Elan in die Klangwelt der Comedian Harmonists, da fiel ein kleiner grüner Kaktus vom Balkon und es gab „ausgerechnet Bananen“. Temporeich und in höchstem Maße akrobatisch und dramatisch waren die Einlagen des K3 Showkampfteams unter der Leitung von Dominik Oppold. Sie erzählten kämpferisch eine Geschichte, die Geschichte eines Kampfes von Gut gegen Böse.
„Unser Ziel für 2018 waren weitere 10.000 Euro an Spendengeldern – das haben wir erreicht“, sagte Peter Stapelberg vom Vorstand der Bürgerstiftung. „Ostfildern humanitär“ konnte der Kinderklinik in Poltawa in den vergangenen fünf Jahren auch mit Unterstützung der Futterer-Stiftung und der Firma AUMA Riester schon mehr als 60.000 Euro zur Anschaffung verschiedener notwendiger Geräte zur Diagnostik und Therapie zur Verfügung stellen. Jetzt folgen weitere 10.000 Euro. Für weitere notwendige Anschaffungen wie etwa Notfallleisten an den Krankenbetten der Kinder und Geräte zur Überwachung. Der Arzt Ulrich Abele begleitet das Projekt und er war auch schon vor Ort in Poltawa. „Was sie dort leisten mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln ist beachtlich.“ Dank seiner Verbindungen konnten im vergangenen Jahr eine Ärztin und eine Laborleiterin im Olgäle in Stuttgart hospitieren, „uns geht es um Nachhaltigkeit“, betonte er. „Jeder Euro, der gespendet wird, kommt direkt bei den Kindern in Poltawa an“, sagte OB Christof Bolay. Auch er war bereits zu einem „emotional sehr berührenden Besuch im Kinderkrankenhaus. Die Kinder und Eltern haben große Hoffnungen und versuchen, ihr Leben so gut es geht zu meistern.“ Und er sagte zu, die Spendensumme aus eigener Tasche auf den nächsten vollen Hunderter aufzurunden.
Wer kennt sie nicht, die unvergleichliche Frl. Wommy Wonder, sie schlüpft in unterschiedliche Rollen, an diesem Abend war sie die umwerfende Fachfrau für Energie und Lebensfreude Elfriede Schäufele, die mit ihrem Staubbesen die Welt neu ordnet und ganz schwäbische Hausfrau ihre Geheimwaffe bei Eheproblemen verrät: „Spätzle mit Soß‘ ist ein Liebeselexier.“ Alle Akteure traten am Ende noch einmal zusammen auf die Bühne und sangen das eigens gedichtete Spendenlied „Menschen öffnet eure Herzen für die Not in dieser Welt“.
Unterstützt wurde die Bürgerstiftung von folgenden Sponsoren: von Blumen Sonn, dem Backhaus Zoller, der Bäckerei Schultheiss, dem Weinhaus Mauz, Getränke Notheis, von Blumen Siegle und Tobias Ruppert. Eingenommen wurden exakt 2.831,63 Euro an Spenden, beim Verkauf von Speisen und Getränken kamen 677,60 Euro zusammen. „Herzlichen Dank allen, die die Benefizgala auf und hinter der Bühne unterstützt haben und allen, die mit ihrem Tun und ihren Spenden direkt den kranken Kindern in Poltawa geholfen haben“, sagte Peter Stapelberg.
Weitere Spenden sind willkommen: IBAN: DE45611500200101364810 – BIC: ESSLDE66XXX.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.buergerstiftung-ostfildern.de
Bilderintermezzo